Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen für die Planung Ihrer Museums-Tour.
-
Um die Museen schnell und bequem zu erreichen, steht ein Bus-Shuttle mit historischen Fahrzeugen zur Verfügung.
Abfahrtszeiten
Die sechs Oldtimerbusse verkehren von 19 Uhr bis 1 Uhr im 15-Minuten-Takt und befahren einen Rundkurs in zwei Richtungen. Ausgangspunkt für beide Routen ist das Audi museum mobile. Bei hohem Fahrgastaufkommen kann es zu Verzögerungen kommen.Rundkurs (wird in beide Richtungen befahren)
- Audi museum mobile
- Esplanade: Lechner Museum, Bayerisches Armeemuseum
- Schloßlände: Museum für Konkrete Kunst, Galerie im Theater
- Jahnstraße: Dt. Medizinhistorisches Museum, Hohe Schule, Heimatmuseum Niemes Prachatitz, Marieluise-Fleißer-Haus
- Auf der Schanz: Stadtmuseum, Harderbastei (entfällt ggf. wegen Baustelle)
- Audi museum mobile
Das Einlassband ermöglicht außerdem die kostenlose Fahrt mit den Bussen der INVG im Stadtgebiet (Zone 100) von 16 Uhr bis Betriebsende.In den Bussen gilt Maskenpflicht!
-
Audi museum mobile
Samstag: – UhrBayerisches Armeemuseum (Neues Schloss)
Samstag: – UhrDeutsches Medizinhistorisches Museum
Samstag: – UhrGalerie im Theater
Samstag: – UhrHarderbastei
Samstag: – UhrHeimatmuseum Niemes und Prachatitz
Samstag: – UhrHohe Schule
Samstag: – UhrLechner Museum
Samstag: – UhrMarieluise-Fleißer-Haus
Samstag: – UhrMuseum für Konkrete Kunst
Samstag: – UhrStadtmuseum
Samstag: – UhrBauerngerätemuseum Hundszell
Sonntag: – Uhr -
Die meisten Museen sind barrierefrei. Auf den Seiten der jeweiligen Veranstaltungsorte finden Sie genauere Informationen zur Barrierefreiheit.
-
Welche besonderen Bestimmungen gelten aufgrund der Corona-Pandemie?
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen am Veranstaltungstag. In den Shuttle-Bussen gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. In den Museen wird das Tragen einer Maske bei hohem Besucheraufkommen empfohlen.Was passiert bei Überfüllung?
In einigen Häusern kann es zu Überfüllung kommen. Bitte weichen Sie auf andere Häuser aus. Sollte ein Shuttlebus überfüllt sein, warten Sie bitte auf den nächsten. Zudem sind alle INVG-Busse im Stadtgebiet kostenlos nutzbar. Es besteht kein Anspruch auf Verminderung des Eintrittspreises.Können Taschen mit in die Museen genommen werden?
In einigen Museen müssen aus Sicherheitsgründen größere Taschen abgegeben werden. Es stehen nur begrenzt Schließfächer zur Verfügung. Daher bitte große Taschen und Rucksäcke möglichst zu Hause lassen.Sind in den Museen Hunde erlaubt?
Hunde sind bei der Nacht der Museen leider nicht erlaubt.Rechtliche Hinweise
Die Nacht der Museen wird durch Film und Foto dokumentiert. Die Aufnahmen werden zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung verwendet. Sollten Sie Einwände gegen die Veröffentlichung von Abbildungen Ihrer Person haben, sprechen Sie unsere Fotografen bitte möglichst unverzüglich an.Für die Programminhalte sind die teilnehmenden Institutionen verantwortlich. Programmänderungen vorbehalten.
-
Die Veranstaltung wird vom Kulturreferat der Stadt Ingolstadt koordiniert. Gerne beantworten die Mitarbeiter*innen Ihre Fragen.
Stadt Ingolstadt
Referat für Kultur und Bildung
Museumsverwaltung
Milchstr. 2
85049 IngolstadtTel.: (0841) 305 18 65
→ museumsverwaltung@ingolstadt.de