Programm

Samstag,
3. September 2022

  • 17:00 – 24:00 Uhr
    • Kinder & Familien
    • Mitmachen

    Schnitzeljagd für Groß und Klein durch das Stadtmuseum

    Groß und Klein erkunden das Museum mit einer lustigen und kreativen Schnitzeljagd mit vielen Mitmachelementen.

    → Stadtmuseum
  • 18:00 – 24:00 Uhr
    • Essen & Trinken

    Essen und Getränke

    Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Restaurants im Audi Forum Ingolstadt

    → Audi museum mobile
  • 18:00 – 24:00 Uhr
    • Vorführung/Präsentation

    Sonderausstellung auf der Piazza (Audi 80)

    Passend zum 50-jährigen Jubiläum das Audi 80 findet auf der Audi Piazza eine kleine Sonderschau mit Audi 80 Modellen statt

    → Audi museum mobile
  • 18:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Kurzführung durch die Sonderausstellung »Stadt und Student. Bayerns erste Landesuniversität« (deutsch)

    Das Jahr 2022 steht in unserer Stadt ganz unter dem Motto »550 Jahre Landesuniversität«. Zu der Jubiläumsausstellung finden Kurzführungen auf Deutsch und Englisch statt.

    → Stadtmuseum
  • 18:00 – 24:00 Uhr
    • Essen & Trinken

    Café »hortus medicus«

    Snacks und Drinks im Arzneipflanzengarten

    → Deutsches Medizinhistorisches Museum
  • 18:00 – 24:00 Uhr
    • Vorführung/Präsentation

    »Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek stellen sich vor«

    Das Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek präsentieren im Lesesaal ihre Schätze und zeigen ihre Arbeit. Außerdem stellt sich das beim Stadtarchiv angesiedelte Projekt »Opfer des Nationalsozialismus in Ingolstadt« vor.

    → Stadtmuseum
  • 18:00 – 24:00 Uhr
    • Vorführung/Präsentation

    »Die Arbeit der Archäologen«

    Wie arbeitet eigentlich ein Archäologe? Und wie kommen die Funde in das Museum? Schauen Sie die Archäologen über die Schulter!

    → Stadtmuseum
  • 18:00 – 24:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker
    • Vorführung/Präsentation

    Das Museum erleben – mit Live Speakern!

    In den Räumen des Museums erwarten die Besucher unsere Live Speaker:
    »Eine keltische Druidin berichtet über das Glück«
    »Promethea, die römische Wahrsagerin«
    »Das Kammergrab der Dame von Pförring«
    »Von Rittern, Königinnen und dem Leben der einfachen Leute – das Mittelalter in Ingolstadt«

    → Stadtmuseum
  • 18:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker
    • Kinder & Familien
    • Mitmachen

    Führung für Familien

    Führung für Familien durch die Ausstellung »Die andere Seite der Gestaltung. Anton Stankowski und die nächste Generation«

    → Museum für Konkrete Kunst
  • 18:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Auf Fleißers Spuren

    Spontane Kurzführungen (Dauer: halbe Stunde) durch die Dauer- oder Sonderausstellung für bis zu fünf Personen sind möglich, bitte an der Museumskasse melden!

    → Marieluise-Fleißer-Haus
  • 18:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Führung zu den Außenskulpturen in der Altstadt

    Rundgang zu den Skulpturen von Alf Lechner im Altstadtgebiet, Treffpunkt am Eingang.

    → Lechner Museum
  • 18:00 – 24:00 Uhr
    • Vorführung/Präsentation

    Nachtschicht in der Harderbastei

    In der Nachtschicht des BBK verwandelnd die Künstler*innen die Räume der Harderbastei in ein gemeinschaftliches offenes Atelier und das Publikum hat die Möglichkeit den KünstlerInnen beim Arbeiten über die Schulter zu sehen.

    → Harderbastei
  • 18:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Auf den Spuren von Leonhart Fuchs

    Gartenführung mit Apothekerin Sigrid Billig zu interessanten Arzneipflanzen, die Leonhart Fuchs bereits in seinem 1543 gedruckten Kräuterbuch beschrieben hat. Treffpunkt am Asklepiosbrunnen im Garten.

    → Deutsches Medizinhistorisches Museum
  • 18:10 Uhr
    • Führung/Live-Speaker
    • Kinder & Familien

    Museumsführung für Kinder

    Kinderführung durch das Audi museum mobile

    → Audi museum mobile
  • 18:30 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Festungskrieg (Kurzführung mit dem Ausstellungskurator)

    Krieg in der Frühen Neuzeit, das waren meist nicht die großen Feldschlachten, sondern der Krieg um Festungen.

    → Bayerisches Armeemuseum (Neues Schloss)
  • 19:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    »Meet and Greet« mit dem Künstler

    Treffen Sie den Künstler vor Ort und freuen Sie sich auf spannende Künstlergespräche.

    → Galerie im Theater
  • 19:00 Uhr
    • Musik

    Sing’s durch die Blume. Songs mit Kerstin Schulz (Vocals) und Stefan Bernhardt (Piano).

    Leonhart Fuchs gilt als einer der »Väter der Botanik«. Er beschäftigte sich aber nicht nur mit der medizinischen Wirkung der Pflanzen, sondern auch mit ihrer magischen und symbolischen Bedeutung. Diese findet sich auch heute noch in zahlreichen Liedern, wie Songs von Rosen, Löwenzahn und anderen blühenden Gewächsen auf unterhaltsame Weise unter Beweis stellen.

    → Deutsches Medizinhistorisches Museum
  • 19:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Donbas – Krieg in Europa (Kurzführung mit dem Museumdirektor)

    Kurzführung durch die Ausstellung mit Fotografien von Till Mayer

    → Bayerisches Armeemuseum (Neues Schloss)
  • 19:00 Uhr
    • Tanz/Theater/Performance
    • Vorführung/Präsentation

    Handstandakrobatik auf Autoreifen

    Der Künstler besticht durch eine außergewöhnliche Darbietung. Mit perfekter Körperbeherrschung und Motorenöl im Blut zeigt er Handstandakrobatik in Perfektion auf Autoreifen.

    → Audi museum mobile
  • 19:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Kurzführung in den Ausstellungen »Die andere Seite der Gestaltung. Anton Stankowski und die nächste Generation« und »Joachim Fleischer [künstlich - artificial]«.

    Live-Speaker stehen im EG und 1. OG im Museum und geben Kurzführungen zu den aktuellen Ausstellungen.

    → Museum für Konkrete Kunst
  • 19:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Kurzführung durch das Magazin des Stadtarchivs

    Das Archiv gibt Einblicke hinter die Kulissen, in die »geheimen«, nicht öffentlich zugänglichen Magazinräume.

    → Stadtmuseum
  • 19:00 Uhr
    • Kinder & Familien
    • Mitmachen

    »Geschichtenzauber« – eine interaktive Lesung für Familien

    Die interaktive Lesung »Geschichtenzauber« im Barocksaal entführt die kleinen Zuhörer in fantastische Welten.

    → Stadtmuseum
  • 19:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Kurzführung »Sternenhimmel, Planeten und Kometen im 16. Jahrhundert«

    Das Jahr 2022 steht in unserer Stadt ganz unter dem Motto »550 Jahre Landesuniversität«. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung beleuchten Kurzvorträge die Bedeutung herausragender Astronomen und Forscher, die in Ingolstadt tätig waren.

    → Stadtmuseum
  • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Kinder & Familien
    • Mitmachen

    Tape Art. Offener Workshop mit der Künstlerin Tanja Stockhammer

    Ein offener Workshop im Atelier des MKK lädt Kinder und Erwachsene zum Mitmachen ein.

    → Museum für Konkrete Kunst
  • 19:00 Uhr
    • Lesung/Vortrag
    • Musik

    Das hat uns gerade noch gefehlt: Frauen, die dichten und denken auf ihre eigene Art!

    Erlesenes lässt Erstaunliches erkennen: Warum Männer sich vor denkenden und dichtenden Frauen fürchteten bzw. warum Frauen durch kreativ Erdichtetes und durch klug Erdachtes das Fürchten lehrten. Stimmig wird es dann mit musikalischer Begleitung.

    → Marieluise-Fleißer-Haus
  • 19:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Künstlerführungen

    Treffen Sie die Künstler der Ausstellung »jETZT II« vor Ort und freuen Sie sich auf Führungen zu deren Kunstwerken.

    → Lechner Museum
  • 19:30 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Soldatenbilder (Kurzführung mit dem Ausstellungskurator)

    Führung zu ausgewählten Stücken der Ausstellung: Interessantes und Unbekanntes zu selten gezeigten Gemälden aus der Sammlung

    → Bayerisches Armeemuseum (Neues Schloss)
  • 19:30 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Museumsführung

    Führung durch die Sonderausstellung »Der fünfte Ring«

    → Audi museum mobile
  • 20:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker
    • Lesung/Vortrag

    Fuchs als Vorbild. Pflanzendarstellungen bis 1800

    Führung durch das »Fuchs-Kabinett« im Sonderausstellungsraum mit Vorstellung ausgewählter Pflanzendarstellungen aus drei Jahrhunderten.

    → Deutsches Medizinhistorisches Museum
  • 20:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Das Zelt des Großwesirs (Kurzführung mit dem Museumsdirektor)

    Präsentation und Vorstellung des neuen Museumsraumes mit einem der bekanntesten Objekte des Bayerischen Armeemuseums

    → Bayerisches Armeemuseum (Neues Schloss)
  • 20:00 Uhr
    • Tanz/Theater/Performance
    • Vorführung/Präsentation

    Rollschuhakrobatik

    Eines der besten Rollerskating-Acts auf dem internationalen Markt. Dieser Showact ist eine gelungene Kombination aus atemberaubender Geschwindigkeit und professioneller Akrobatik.

    → Audi museum mobile
  • 20:00 – 24:00 Uhr
    • Musik
    • Vorführung/Präsentation

    DJ Oldschool – Musik aus den 70-/80-iger Jahren

    Passend zum Motto »50 Jahre Audi 80« unterhält der Ingolstädter DJ Oldschool mit Musik aus den 70-/80-iger Jahren.

    → Audi museum mobile
  • 20:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Kurzführung in den Ausstellungen »Die andere Seite der Gestaltung. Anton Stankowski und die nächste Generation« und »Joachim Fleischer [künstlich - artificial]«.

    Live-Speaker stehen im EG und 1. OG im Museum und geben Kurzführungen zu den aktuellen Ausstellungen.

    → Museum für Konkrete Kunst
  • 20:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Kurzführung durch das Magazin des Stadtarchivs

    Das Archiv gibt Einblicke hinter die Kulissen, in die »geheimen«, nicht öffentlich zugänglichen Magazinräume.

    → Stadtmuseum
  • 20:00 Uhr
    • Musik

    Das Trio LU SULE »Die Griechen in Apulien- Lieder aus Klein Griechenland«

    In acht Dörfern Süditaliens spricht man noch einen besonderen Dialekt – das »Grico«. LU SULE nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise und entführt sie in die musikalische Welt dieser Region mit ihren mitreißenden Rhythmen und emotionalen Melodien.

    → Stadtmuseum
  • 20:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Auf Fleißers Spuren

    Spontane Kurzführungen (Dauer: halbe Stunde) durch die Dauer- oder Sonderausstellung für bis zu fünf Personen sind möglich, bitte an der Museumskasse melden!

    → Marieluise-Fleißer-Haus
  • 20:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Künstlerführungen

    Treffen Sie die Künstler der Ausstellung »jETZT II« vor Ort und freuen Sie sich auf Führungen zu deren Kunstwerken.

    → Lechner Museum
  • 20:30 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Kurzführung durch die Sonderausstellung »Stadt und Student. Bayerns erste Landesuniversität« (deutsch)

    Das Jahr 2022 steht in unserer Stadt ganz unter dem Motto »550 Jahre Landesuniversität«. Zu der Jubiläumsausstellung finden Kurzführungen auf Deutsch und Englisch statt.

    → Stadtmuseum
  • 20:30 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Formen des Krieges 1600–1815 (Kurzführung mit dem Ausstellungskurator)

    Feldschlacht, Festungskrieg und »Kleiner Krieg« so nennt man die Formen des Krieges in der Frühen Neuzeit. Die Führung gibt einen Überblick über die Brutalität und den Verlauf bestimmter Kriegsformen dieser Zeit.

    → Bayerisches Armeemuseum (Neues Schloss)
  • 20:30 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Museumsführung

    Führung durch die Sonderausstellung »Der fünfte Ring«

    → Audi museum mobile
  • 21:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Führung durch die Ausstellung

    Führung durch die Ausstellung »jETZT II« mit stimmungsvoller Beleuchtung

    → Lechner Museum
  • 21:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    »Meet and Greet« mit dem Künstler

    Treffen Sie den Künstler vor Ort und freuen Sie sich auf spannende Künstlergespräche.

    → Galerie im Theater
  • 21:00 Uhr
    • Musik

    Sing’s durch die Blume. Songs mit Kerstin Schulz (Vocals) und Stefan Bernhardt (Piano).

    Leonhart Fuchs gilt als einer der »Väter der Botanik«. Er beschäftigte sich aber nicht nur mit der medizinischen Wirkung der Pflanzen, sondern auch mit ihrer magischen und symbolischen Bedeutung. Diese findet sich auch heute noch in zahlreichen Liedern, wie Songs von Rosen, Löwenzahn und anderen blühenden Gewächsen auf unterhaltsame Weise unter Beweis stellen.

    → Deutsches Medizinhistorisches Museum
  • 21:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Eine Reitgarnitur Maximilians I. (Kurzführung mit dem Museumsdirektor)

    Um 1620 ließ sich Maximilian I. von Bayern eine prunkvolle Reitgarnitur in Prag fertigen. Nach 400 Jahren ist sie nun erstmals wieder in ihrer Gesamtheit zu sehen.

    → Bayerisches Armeemuseum (Neues Schloss)
  • 21:00 Uhr
    • Tanz/Theater/Performance
    • Vorführung/Präsentation

    Handstandakrobatik auf Autoreifen

    Der Künstler besticht durch eine außergewöhnliche Darbietung. Mit perfekter Körperbeherrschung und Motorenöl im Blut zeigt er Handstandakrobatik in Perfektion auf Autoreifen.

    → Audi museum mobile
  • 21:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Kurzführung in den Ausstellungen »Die andere Seite der Gestaltung. Anton Stankowski und die nächste Generation« und »Joachim Fleischer [künstlich - artificial]«.

    Live-Speaker stehen im EG und 1. OG im Museum und geben Kurzführungen zu den aktuellen Ausstellungen.

    → Museum für Konkrete Kunst
  • 21:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Kurzführung durch das Magazin des Stadtarchivs

    Das Archiv gibt Einblicke hinter die Kulissen, in die »geheimen«, nicht öffentlich zugänglichen Magazinräume.

    → Stadtmuseum
  • 21:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Kurzführung »Sternenhimmel, Planeten und Kometen im 16. Jahrhundert«

    Das Jahr 2022 steht in unserer Stadt ganz unter dem Motto »550 Jahre Landesuniversität«. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung beleuchten Kurzvorträge die Bedeutung herausragender Astronomen und Forscher, die in Ingolstadt tätig waren.

    → Stadtmuseum
  • 21:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Marieluises Goldene Zwanziger

    Reisen Sie mit Marieluise Fleißer durch die Goldenen Zwanziger Jahre! Der Mikrokosmos der jungen Studentin und aufstrebenden Schriftstellerin, ihr Alltag und ihre Erfolge mit Bubikopf und Zigaretten werden lebendig.

    → Marieluise-Fleißer-Haus
  • 21:30 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Kurzführung durch die Sonderausstellung »Stadt und Student. Bayerns erste Landesuniversität« (englisch)

    Das Jahr 2022 steht in unserer Stadt ganz unter dem Motto »550 Jahre Landesuniversität«. Zu der Jubiläumsausstellung finden Kurzführungen auf Deutsch und Englisch statt.

    → Stadtmuseum
  • 21:30 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Zinnfigurenturm (Kurzführung mit dem Ausstellungskurator)

    Der Zinnfigurenturm ist eine der Attraktionen des Bayerischen Armeemuseums. Ein kurzer Überblick zeigt, dass viel mehr hinter den kleinen Figuren steckt als man denkt

    → Bayerisches Armeemuseum (Neues Schloss)
  • 21:30 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Museumsführung

    Führung durch die Sonderausstellung »Der fünfte Ring«

    → Audi museum mobile
  • 22:00 Uhr
    • Musik
    • Vorführung/Präsentation

    »Jazz-Romantik« ein Konzert des »Eduard Israelov – Quartetts«

    Als fulminantes Finale des Abends ist die Jazzband »Eduard Israelov – Quartett« mit ihrem Programm »Jazz-Romantik« zu hören.

    → Stadtmuseum
  • 22:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Kurzführung »Sternenhimmel, Planeten und Kometen im 16. Jahrhundert«

    Das Jahr 2022 steht in unserer Stadt ganz unter dem Motto »550 Jahre Landesuniversität«. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung beleuchten Kurzvorträge die Bedeutung herausragender Astronomen und Forscher, die in Ingolstadt tätig waren.

    → Stadtmuseum
  • 22:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Auf Fleißers Spuren

    Spontane Kurzführungen (Dauer: halbe Stunde) durch die Dauer- oder Sonderausstellung für bis zu fünf Personen sind möglich, bitte an der Museumskasse melden!

    → Marieluise-Fleißer-Haus
  • 22:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Künstlerführungen

    Treffen Sie die Künstler der Ausstellung »jETZT II« vor Ort und freuen Sie sich auf Führungen zu deren Kunstwerken.

    → Lechner Museum
  • 22:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker
    • Lesung/Vortrag

    Fuchs als Vorbild. Pflanzendarstellungen bis 1800

    Führung durch das »Fuchs-Kabinett« im Sonderausstellungsraum mit Vorstellung ausgewählter Pflanzendarstellungen aus drei Jahrhunderten.

    → Deutsches Medizinhistorisches Museum
  • 22:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Donbas – Krieg in Europa (Kurzführung mit dem Museumdirektor)

    Kurzführung durch die Ausstellung mit Fotografien von Till Mayer

    → Bayerisches Armeemuseum (Neues Schloss)
  • 22:00 Uhr
    • Tanz/Theater/Performance
    • Vorführung/Präsentation

    Rollschuhakrobatik

    Eines der besten Rollerskating-Acts auf dem internationalen Markt. Dieser Showact ist eine gelungene Kombination aus atemberaubender Geschwindigkeit und professioneller Akrobatik.

    → Audi museum mobile
  • 22:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Kurzführung in den Ausstellungen »Die andere Seite der Gestaltung. Anton Stankowski und die nächste Generation« und »Joachim Fleischer [künstlich - artificial]«.

    Live-Speaker stehen im EG und 1. OG im Museum und geben Kurzführungen zu den aktuellen Ausstellungen.

    → Museum für Konkrete Kunst
  • 22:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Kurzführung durch das Magazin des Stadtarchivs

    Das Archiv gibt Einblicke hinter die Kulissen, in die »geheimen«, nicht öffentlich zugänglichen Magazinräume.

    → Stadtmuseum
  • 22:30 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Soldatenbilder (Kurzführung mit dem Ausstellungskurator)

    Führung zu ausgewählten Stücken der Ausstellung: Interessantes und Unbekanntes zu selten gezeigten Gemälden aus der Sammlung

    → Bayerisches Armeemuseum (Neues Schloss)
  • 23:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Das Zelt des Großwesirs (Kurzführung mit dem Museumsdirektor)

    Präsentation und Vorstellung des neuen Museumsraumes mit einem der bekanntesten Objekte des Bayerischen Armeemuseums

    → Bayerisches Armeemuseum (Neues Schloss)
  • 23:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Kurzführung durch das Magazin des Stadtarchivs

    Das Archiv gibt Einblicke hinter die Kulissen, in die »geheimen«, nicht öffentlich zugänglichen Magazinräume.

    → Stadtmuseum
  • 23:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Auf den Spuren von Leonhart Fuchs – Stirnlampenführung!

    Gartenführung mit Apothekerin Sigrid Billig zu interessanten Arzneipflanzen, die Leonhart Fuchs bereits in seinem 1543 gedruckten Kräuterbuch beschrieben hat. Treffpunkt am Asklepiosbrunnen im Garten. Zu nächtlicher Stunde mit Stirnlampen!

    → Deutsches Medizinhistorisches Museum
  • 23:15 Uhr
    • Tanz/Theater/Performance
    • Vorführung/Präsentation

    Handstandakrobatik auf Autoreifen

    Der Künstler besticht durch eine außergewöhnliche Darbietung. Mit perfekter Körperbeherrschung und Motorenöl im Blut zeigt er Handstandakrobatik in Perfektion auf Autoreifen.

    → Audi museum mobile

Sonntag,
4. September 2022

  • 11:00 – 13:00 Uhr
    • Musik
    • Essen & Trinken

    Musikalischer Frühschoppen mit den Dixie Dogs

    Die 7 Musiker aus der Mitte Bayerns haben sich ganz dem New Orleans Jazz verschrieben. Den Spagat zwischen Experimentierfreude und Oldtime Jazz beherrscht die Band locker und spielend und so ist ihr Bühnenauftritt ein Feuerwerk aus guter Laune, abwechslungsreichen Rhythmen und mitreißenden Soli. Zur Musik gibt es Biergartenbewirtung.

    → Bauerngerätemuseum Hundszell
  • 14:00 – 17:00 Uhr
    • Kinder & Familien

    Kinderfest

    Das große Hundszeller Kinderfest zum Ausprobieren, für Kinder von 3 bis 13 Jahren. Es besteht die Gelegenheit zum Bogenschießen, Schmieden, Apfelsaft pressen, Zuhören bei der Märchen-Erzählerin und Zuschauen bei der Modell-Eisenbahn. Das Kinderfest ist nicht Teil der Nacht der Museen. Es fällt der reguläre Museumseintritt an (Kinder frei).

    → Bauerngerätemuseum Hundszell