Lechner Museum

Aus einer ehemaligen Fabrikhalle der Auto Union entstand im Jahr 2000 mit dem Lechner Museum ein preisgekröntes Museumsgebäude. In regelmäßig wechselnden Ausstellungen werden das Werk des renommierten Stahlbildhauers Alf Lechner und Positionen zeitgenössischer Kunst im Kontext zu Lechner präsentiert.

Aktuelle Ausstellung

Lisa Seebach: Earthy Liquids and Heavy Metal [Hypersleep]

Die Arbeiten der Bildhauerin Lisa Seebach (*1981) entfalten eine dystopische Welt, die von der messbaren Realität in eine imaginäre Wirklichkeit führt. Ausgangspunkt bilden Handzeichnungen, die die Künstlerin als Strukturen aus Stahl in den Raum setzt und mit keramischen Gegengewichten zwischen Materialität und Entmaterialisierung balanciert. Objekte, wie auch Besuchende, werden in Seebachs Installationen zu Akteuren in einer poetisch-rätselhaften Inszenierung.

Programm-Highlights

Im Spannungsfeld zwischen technischer Perfektion und menschlichem Unvermögen ihrer Live Improvisation erschaffen HOTZECK (Hubert P. Klotzeck & Markus Homeier) mittels elektronischer Klangerzeuger minimalistische Klanglandschaften, die zu einer meditativen Reflexion über Raum und Form einladen.

Bewirtung

Die Café-Ape des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. sorgt mit Brotzeiten und Getränken für das leibliche Wohl.

Öffnungszeiten

  • Samstag: Uhr

Hinweise zur Barrierefreiheit

  • Eingang: barrierefrei zugänglich
  • Museum, alle Etagen: barrierefrei zugänglich
  • WC: barrierefrei zugänglich

Samstag,
7. September 2024

  • 18:00 Uhr
    • Kinder & Familien
    • Mitmachen

    Workshop: Mini(malistische) Fantasiewelten

    Lust auf ein kreatives Abenteuer? Im Workshop erfinden Kinder und Erwachsene Mini-Fantasiewelten und gestalten Objekte aus unterschiedlichen Materialien wie Papier, Draht und Modelliermasse – zum Mitmachen und Mitnehmen!

    → Lechner Museum
  • 18:00 – 24:00 Uhr
    • Essen & Trinken

    Café-Ape

    Der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. bietet Brotzeiten und Getränke an.

    → Lechner Museum
  • 19:15 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Führung

    Bei stimmungsvoller Beleuchtung wird die Ausstellung »Lisa Seebach: Earthy Liquids and Heavy Metal [Hypersleep]« nähergebracht.

    → Lechner Museum
  • 20:00 Uhr
    • Musik

    HOTZECK – Live Improvisation

    Es erwartet Sie eine experimentelle musikalische Annäherung an das Werk Alf Lechners.

    → Lechner Museum
  • 21:00 Uhr
    • Führung/Live-Speaker

    Führung

    Bei stimmungsvoller Beleuchtung wird die Ausstellung »Lisa Seebach: Earthy Liquids and Heavy Metal [Hypersleep]« nähergebracht.

    → Lechner Museum
  • 22:30 Uhr
    • Musik

    HOTZECK – Live Improvisation

    Es erwartet Sie eine experimentelle musikalische Annäherung an das Werk Alf Lechners.

    → Lechner Museum