Bauerngerätemuseum Hundszell
Das Bauerngerätemuseum, stilgerecht untergebracht auf einem ehemaligen Bauernhof, widmet sich der ganzen Bandbreite ländlicher Kulturgeschichte – von der Entwicklung der Landtechnik und des ländlichen Handwerks, über die Themen der Hauswirtschaft bis hin zu Musik und bildender Kunst.
Aktuelle Ausstellungen
Komplette Frauen- und Männertrachten, prächtige Hauben, Tücher und andere Einzelstücke sowie typischen Schmuck bietet die Sonderschau »Egerländer Trachten«. Nicht zuletzt die Liebhaberinnen feinster Handarbeitskunst kommen hier auf ihre Kosten.
Um »Schmied und Schlosser« dreht sich alles bei der Ausstellung. Der eine war der Dorfhandwerker schlechthin, ohne die Dienste des Huf- und Wagenschmiedes war die bäuerliche Landwirtschaft nicht denkbar. Die Schlosserei dagegen war ein typisch städtisches Handwerk, die von den jeweiligen Zünften eisern bewacht wurden.
Programm-Highlights
Das Bauerngerätemuseum lädt traditionell am Sonntag nach der Nacht der Museen zum musikalischen Frühschoppen mit anschließendem Kinderfest zum Mitmachen und Ausprobieren.
Bewirtung
Für das leibliche Wohl ist während des Konzerts und beim Kinderfest gesorgt.
Öffnungszeiten am Sonntag
Traditionell lädt das Bauerngerätemuseum am Sonntag nach der Nacht der Museen zum musikalischen Frühschoppen mit Rahmenprogramm ein. Während der Nacht der Museen am Samstag finden keine Veranstaltungen statt.
Frühschoppen (11 bis 13 Uhr):
Der Eintritt mit dem Einlassband von Samstag ist beim Frühschoppen frei. Nur für Sonntag beträgt der Eintritt 5 €.
Kinderfest (14 bis 18 Uhr):
Erwachsene 3,50 €, Kinder und Jugendliche frei.
Info und Kontakt
Bauerngerätemuseum Hundszell
Probststraße 13
85051 Ingolstadt
zentrumstadtgeschichte.ingolstadt.de
bauerngeraetemuseum@ingolstadt.de
Tel.: (0841) 305 18 85
Öffnungszeiten
- Sonntag: – Uhr
Hinweise zur Barrierefreiheit
- Eingang: barrierefrei zugänglich
- Museum: nur EG barrierefrei zugänglich
- WC: barrierefrei zugänglich
Sonntag,
8. September 2024
-
11:00 – 13:00 Uhr
- Musik
- Essen & Trinken
Musikalischer Frühschoppen mit den »Dixie Dogs«
Die sieben Musiker aus der Mitte Bayerns haben sich ganz dem New Orleans Jazz verschrieben. Den Spagat zwischen Experimentierfreude und Oldtime Jazz beherrscht die Band spielerisch und so ist ihr Bühnenauftritt ein Feuerwerk aus guter Laune, abwechslungsreichen Rhythmen und mitreißenden Soli. Kenner des New Orleans Jazz kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Neueinsteiger, denn dieser Groove geht in die Beine. Und zum Musikfrühschoppen gehört natürlich eine zünftige Biergartenbewirtung.
-
14:00 – 17:00 Uhr
- Kinder & Familien
- Mitmachen
Kinderfest
Beim traditionellen Kinderfest im Bauerngerätemuseum sind Kinder aller Altersgruppen herzlich eingeladen, an den verschiedenen Mitmach-Stationen aktiv zu werden. Es wird gebastelt, gespielt und Vieles ausprobiert. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt! Das Kinderfest ist nicht Teil der Nacht der Museen. Es fällt der reguläre Museumseintritt an (Kinder frei).