Programm
Samstag,
3. September 2022
-
18:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Kurzführung durch die Sonderausstellung »Stadt und Student. Bayerns erste Landesuniversität« (deutsch)
Das Jahr 2022 steht in unserer Stadt ganz unter dem Motto »550 Jahre Landesuniversität«. Zu der Jubiläumsausstellung finden Kurzführungen auf Deutsch und Englisch statt.
-
18:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Führung zu den Außenskulpturen in der Altstadt
Rundgang zu den Skulpturen von Alf Lechner im Altstadtgebiet, Treffpunkt am Eingang.
-
18:00 – 24:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
- Vorführung/Präsentation
Das Museum erleben – mit Live Speakern!
In den Räumen des Museums erwarten die Besucher unsere Live Speaker:
»Eine keltische Druidin berichtet über das Glück«
»Promethea, die römische Wahrsagerin«
»Das Kammergrab der Dame von Pförring«
»Von Rittern, Königinnen und dem Leben der einfachen Leute – das Mittelalter in Ingolstadt« -
18:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
- Kinder & Familien
- Mitmachen
Führung für Familien
Führung für Familien durch die Ausstellung »Die andere Seite der Gestaltung. Anton Stankowski und die nächste Generation«
-
18:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Auf den Spuren von Leonhart Fuchs
Gartenführung mit Apothekerin Sigrid Billig zu interessanten Arzneipflanzen, die Leonhart Fuchs bereits in seinem 1543 gedruckten Kräuterbuch beschrieben hat. Treffpunkt am Asklepiosbrunnen im Garten.
-
18:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Auf Fleißers Spuren
Spontane Kurzführungen (Dauer: halbe Stunde) durch die Dauer- oder Sonderausstellung für bis zu fünf Personen sind möglich, bitte an der Museumskasse melden!
-
18:10 Uhr
- Führung/Live-Speaker
- Kinder & Familien
Museumsführung für Kinder
Kinderführung durch das Audi museum mobile
-
18:30 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Festungskrieg (Kurzführung mit dem Ausstellungskurator)
Krieg in der Frühen Neuzeit, das waren meist nicht die großen Feldschlachten, sondern der Krieg um Festungen.
-
19:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Künstlerführungen
Treffen Sie die Künstler der Ausstellung »jETZT II« vor Ort und freuen Sie sich auf Führungen zu deren Kunstwerken.
-
19:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Donbas – Krieg in Europa (Kurzführung mit dem Museumdirektor)
Kurzführung durch die Ausstellung mit Fotografien von Till Mayer
-
19:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Kurzführung »Sternenhimmel, Planeten und Kometen im 16. Jahrhundert«
Das Jahr 2022 steht in unserer Stadt ganz unter dem Motto »550 Jahre Landesuniversität«. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung beleuchten Kurzvorträge die Bedeutung herausragender Astronomen und Forscher, die in Ingolstadt tätig waren.
-
19:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Kurzführung in den Ausstellungen »Die andere Seite der Gestaltung. Anton Stankowski und die nächste Generation« und »Joachim Fleischer [künstlich - artificial]«.
Live-Speaker stehen im EG und 1. OG im Museum und geben Kurzführungen zu den aktuellen Ausstellungen.
-
19:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
»Meet and Greet« mit dem Künstler
Treffen Sie den Künstler vor Ort und freuen Sie sich auf spannende Künstlergespräche.
-
19:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Kurzführung durch das Magazin des Stadtarchivs
Das Archiv gibt Einblicke hinter die Kulissen, in die »geheimen«, nicht öffentlich zugänglichen Magazinräume.
-
19:30 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Museumsführung
Führung durch die Sonderausstellung »Der fünfte Ring«
-
19:30 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Soldatenbilder (Kurzführung mit dem Ausstellungskurator)
Führung zu ausgewählten Stücken der Ausstellung: Interessantes und Unbekanntes zu selten gezeigten Gemälden aus der Sammlung
-
20:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Auf Fleißers Spuren
Spontane Kurzführungen (Dauer: halbe Stunde) durch die Dauer- oder Sonderausstellung für bis zu fünf Personen sind möglich, bitte an der Museumskasse melden!
-
20:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Kurzführung durch das Magazin des Stadtarchivs
Das Archiv gibt Einblicke hinter die Kulissen, in die »geheimen«, nicht öffentlich zugänglichen Magazinräume.
-
20:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
- Lesung/Vortrag
Fuchs als Vorbild. Pflanzendarstellungen bis 1800
Führung durch das »Fuchs-Kabinett« im Sonderausstellungsraum mit Vorstellung ausgewählter Pflanzendarstellungen aus drei Jahrhunderten.
-
20:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Künstlerführungen
Treffen Sie die Künstler der Ausstellung »jETZT II« vor Ort und freuen Sie sich auf Führungen zu deren Kunstwerken.
-
20:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Kurzführung in den Ausstellungen »Die andere Seite der Gestaltung. Anton Stankowski und die nächste Generation« und »Joachim Fleischer [künstlich - artificial]«.
Live-Speaker stehen im EG und 1. OG im Museum und geben Kurzführungen zu den aktuellen Ausstellungen.
-
20:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Das Zelt des Großwesirs (Kurzführung mit dem Museumsdirektor)
Präsentation und Vorstellung des neuen Museumsraumes mit einem der bekanntesten Objekte des Bayerischen Armeemuseums
-
20:30 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Kurzführung durch die Sonderausstellung »Stadt und Student. Bayerns erste Landesuniversität« (deutsch)
Das Jahr 2022 steht in unserer Stadt ganz unter dem Motto »550 Jahre Landesuniversität«. Zu der Jubiläumsausstellung finden Kurzführungen auf Deutsch und Englisch statt.
-
20:30 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Museumsführung
Führung durch die Sonderausstellung »Der fünfte Ring«
-
20:30 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Formen des Krieges 1600–1815 (Kurzführung mit dem Ausstellungskurator)
Feldschlacht, Festungskrieg und »Kleiner Krieg« so nennt man die Formen des Krieges in der Frühen Neuzeit. Die Führung gibt einen Überblick über die Brutalität und den Verlauf bestimmter Kriegsformen dieser Zeit.
-
21:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Eine Reitgarnitur Maximilians I. (Kurzführung mit dem Museumsdirektor)
Um 1620 ließ sich Maximilian I. von Bayern eine prunkvolle Reitgarnitur in Prag fertigen. Nach 400 Jahren ist sie nun erstmals wieder in ihrer Gesamtheit zu sehen.
-
21:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Kurzführung durch das Magazin des Stadtarchivs
Das Archiv gibt Einblicke hinter die Kulissen, in die »geheimen«, nicht öffentlich zugänglichen Magazinräume.
-
21:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Kurzführung »Sternenhimmel, Planeten und Kometen im 16. Jahrhundert«
Das Jahr 2022 steht in unserer Stadt ganz unter dem Motto »550 Jahre Landesuniversität«. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung beleuchten Kurzvorträge die Bedeutung herausragender Astronomen und Forscher, die in Ingolstadt tätig waren.
-
21:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Führung durch die Ausstellung
Führung durch die Ausstellung »jETZT II« mit stimmungsvoller Beleuchtung
-
21:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Kurzführung in den Ausstellungen »Die andere Seite der Gestaltung. Anton Stankowski und die nächste Generation« und »Joachim Fleischer [künstlich - artificial]«.
Live-Speaker stehen im EG und 1. OG im Museum und geben Kurzführungen zu den aktuellen Ausstellungen.
-
21:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
»Meet and Greet« mit dem Künstler
Treffen Sie den Künstler vor Ort und freuen Sie sich auf spannende Künstlergespräche.
-
21:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Marieluises Goldene Zwanziger
Reisen Sie mit Marieluise Fleißer durch die Goldenen Zwanziger Jahre! Der Mikrokosmos der jungen Studentin und aufstrebenden Schriftstellerin, ihr Alltag und ihre Erfolge mit Bubikopf und Zigaretten werden lebendig.
-
21:30 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Zinnfigurenturm (Kurzführung mit dem Ausstellungskurator)
Der Zinnfigurenturm ist eine der Attraktionen des Bayerischen Armeemuseums. Ein kurzer Überblick zeigt, dass viel mehr hinter den kleinen Figuren steckt als man denkt
-
21:30 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Kurzführung durch die Sonderausstellung »Stadt und Student. Bayerns erste Landesuniversität« (englisch)
Das Jahr 2022 steht in unserer Stadt ganz unter dem Motto »550 Jahre Landesuniversität«. Zu der Jubiläumsausstellung finden Kurzführungen auf Deutsch und Englisch statt.
-
21:30 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Museumsführung
Führung durch die Sonderausstellung »Der fünfte Ring«
-
22:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Auf Fleißers Spuren
Spontane Kurzführungen (Dauer: halbe Stunde) durch die Dauer- oder Sonderausstellung für bis zu fünf Personen sind möglich, bitte an der Museumskasse melden!
-
22:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
- Lesung/Vortrag
Fuchs als Vorbild. Pflanzendarstellungen bis 1800
Führung durch das »Fuchs-Kabinett« im Sonderausstellungsraum mit Vorstellung ausgewählter Pflanzendarstellungen aus drei Jahrhunderten.
-
22:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Kurzführung durch das Magazin des Stadtarchivs
Das Archiv gibt Einblicke hinter die Kulissen, in die »geheimen«, nicht öffentlich zugänglichen Magazinräume.
-
22:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Künstlerführungen
Treffen Sie die Künstler der Ausstellung »jETZT II« vor Ort und freuen Sie sich auf Führungen zu deren Kunstwerken.
-
22:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Donbas – Krieg in Europa (Kurzführung mit dem Museumdirektor)
Kurzführung durch die Ausstellung mit Fotografien von Till Mayer
-
22:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Kurzführung »Sternenhimmel, Planeten und Kometen im 16. Jahrhundert«
Das Jahr 2022 steht in unserer Stadt ganz unter dem Motto »550 Jahre Landesuniversität«. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung beleuchten Kurzvorträge die Bedeutung herausragender Astronomen und Forscher, die in Ingolstadt tätig waren.
-
22:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Kurzführung in den Ausstellungen »Die andere Seite der Gestaltung. Anton Stankowski und die nächste Generation« und »Joachim Fleischer [künstlich - artificial]«.
Live-Speaker stehen im EG und 1. OG im Museum und geben Kurzführungen zu den aktuellen Ausstellungen.
-
22:30 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Soldatenbilder (Kurzführung mit dem Ausstellungskurator)
Führung zu ausgewählten Stücken der Ausstellung: Interessantes und Unbekanntes zu selten gezeigten Gemälden aus der Sammlung
-
23:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Auf den Spuren von Leonhart Fuchs – Stirnlampenführung!
Gartenführung mit Apothekerin Sigrid Billig zu interessanten Arzneipflanzen, die Leonhart Fuchs bereits in seinem 1543 gedruckten Kräuterbuch beschrieben hat. Treffpunkt am Asklepiosbrunnen im Garten. Zu nächtlicher Stunde mit Stirnlampen!
-
23:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Kurzführung durch das Magazin des Stadtarchivs
Das Archiv gibt Einblicke hinter die Kulissen, in die »geheimen«, nicht öffentlich zugänglichen Magazinräume.
-
23:00 Uhr
- Führung/Live-Speaker
Das Zelt des Großwesirs (Kurzführung mit dem Museumsdirektor)
Präsentation und Vorstellung des neuen Museumsraumes mit einem der bekanntesten Objekte des Bayerischen Armeemuseums